Flexdruck

Eignet sich gut für kleine bis mittlere Stückzahlen.

Flex wird mit dem Schneideplotter geschnitten, dann von Hand entgittert und mit der Transferpresse aufgepresst. Flexdruck ist nahezu unverwüstlich, hat deckende leuchtende Farben, ist leicht flexibel, verblasst nicht, blättert nicht ab und hat eine sehr hohe Waschbeständigkeit.

Es gibt ca. 40 verschiedene Farbtöne und etliche Sonderfarben wie Neonflex, Glitzerflex und reflektierendem Flex.

Im Flexdruck können keine Fotos, Farbverläufe, Schatten oder Lichtschein dargestellt werden.  Schriften, sowie ein- oder mehrfarbige Logos mit klaren Kanten sind die Motive der Wahl.

Die Fakten

  • Druck auf: Baumwolle, Mischgewebe, Polyester, Nylon, Funktionsshirts
  • Druckvorlage optimalerweise als Vektordatei, oder eine saubere nicht zu kleine Vorlage
    aus der wir eine Vektordatei machen können.
  • sehr haltbar
  • für kleine bis mittlere Stückzahlen